< Kultur und Schule

Archive 2022

Geförderte Projekte 2022

Im Jahr 2022 wurden insgesamt 23 Schulen und 27 Projekte (2 Projekte mit Teilförderung) gefördert. Wir freuen uns, dass wir folgende Schulen und Projekte bei ihren Vorhaben unterstützen konnten:

  1. FöZ Amalie-Sieveking-Schule Reinbek mit dem Projekt "Mit Feder und Tinte - Schule um 1900"
  2. Dörfergemeinschaftsschule Am Struckteich Zarpen mit den Projekten "Comic zeichnen nach Rezept(en), Klappbuch" und "Niederdeutsches Theater"
  3. Eric-Kandel-Gymnasium Ahrensburg mit dem Projekt "Körper_Raum_Material"
  4. Gymnasium Glinde mit dem Projekt "This is who I am"
  5. Emil-von-Behring-Gymnasium Großhansdorf mit den Projekten "Druckwerkstatt Wappen Stormarns" und "Pop-Art goes to school - Neugestaltung eines Treppenhauses"
  6. Kopernikus Gymnasium Bargteheide mit dem Projekt "Wie klingen 50 Jahre KGB?"
  7. Ida-Ehre Schule Bad Oldesloe mit dem Projekt "Schulsong - Klasse komponiert" (Teilsförderung)
  8. Stadtschule Bad Oldesloe mit dem Projekt "Was fliegt und krabbelt denn da?"
  9. Matthias-Claudius-Schule Reinfeld mit dem Projekt "KinderKünstlerKunst-Projekt"
  10. Berufliche Schule Stormarn Bad Oldesloe mit dem Projekt "Junge Literatur (Deutsch, Mobbing-Prävention)"
  11. Grundschule Hoisdorf mit dem Projekt "maerchen-mit-musik-text-bild" (Teilsförderung)
  12. Gymnasium Eckhorst Bargteheide mit den Projekten "Farbentanz" und " Druckwerkstatt Illustration: Gedichte von Jan Wagner"
  13. Grundschule Hoisbüttel mit dem Projekt "Filz - Im Land der Flöhe"
  14. Grundschule Bünningstedt mit dem Projekt "Märchenmaschine mit Calliope mini"
  15. Johannes-Gutenberg-Schule Bargteheide mit dem Projekt "Streetdance meets Drama"
  16. Waldorfschule Bargteheide mit dem Projekt "GROW UP! - ein Open Air Musikvideo"
  17. Hahnheide Schule Trittau mit dem Projekt "Kunstinstallation im öffentlichen Raum"
  18. Grundschule Schmalenbeck mit dem Projekt "Bronzeguss"
  19. Kirsten Boie Schule Barsbüttel mit dem Projekt "Tanzprojekt 4. Klasse"
  20. Grundschule Am Reesenbüttel mit dem Projekt "Ein Winternachtstraum / Ein Wintermärchen"
  21. OGS "Rappelkiste" Grundschule Lütjensee mit den Projekten "Kunst- und Handwerk, "Gestern und Heute" " und "Boom Boom Pow - Boomwackers-Kurs"
  22. Grundschule Wöhrendamm mit dem Projekt "Ukulele spielen mit Kindern - kleines Instrument ganz groß"
  23. Selma-Lagerhöf-Gemeinschaftsschule mit dem Projekt "Von Wald und Wiese an die Wand"
Bildschirmfoto 2022 02 21 um 19.21.54

Ausschreibungsverfahren 2022

In der SKSA-Sitzung am 29.03.2022 wurde die Juryentscheidung beschlossen. Zeitnah danach wurden die Bewilligungsbescheide an die bewilligten Projekt und ihre Antragssteller:innen versand.

Die Jury bestand aus folgenden Mitgliedern:

Vertreter:innen des Schul-, Kultur- und Sportausschusses:

  • Kirstin Krochmann, Kulturpolitische Sprecherin CDU und Vorsitzende SKSA
  • Susanne Borchert, Kulturpolitische Sprecherin SPD
  • Wiebke Garling-Witt, Kulturpolitische Sprecherin Bündnis 90 Die Grünen
  • Martina Hellhoff, Kulturpolitische Sprecherin FDP
  • Florian Kautter, Kulturpolitischer Sprecher und Fraktionsvorsitzender Die Linke

Fachjury:

  • Mieke Bohl, Geschäftsführung LAG Soziokultur SH
  • Pia Dietz, Gesamtschüler:innenvertretung Kreis Stormarn
  • Martin Doerks, Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V.
  • Frederice Graf, Lehrerein Ida-Ehre-Schule Bad Oldesloe, Kreisfachberaterin Stormarn
  • Anke Sommer, Programm „Schule trifft Kultur - Kultur trifft Schule“ des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur