Kultur und Kita – Förderprogramm Stormarn

h KunstKulturOrte 22 DF 4911cLeaEbert
Foto: Lea Ebert

Neue Ausschreibung Kultur und Kita 2023

Den Grundstein für eine gelungene, selbstwirksame kulturelle Bildungsbiografie gilt es bereits früh zu legen. Gelingt es, bereits kleine Kinder an Formate Kultureller Bildung, kreative Methoden und ästhetisches Tun heranzuführen, so ist eine Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Partizipieren an gesellschaftlichen Prozessen und Resilienz in allen Lebenslagen geschaffen.

Die Fähigkeit zur differenzierten Wahrnehmung und Persönlichkeitsentwicklung werden durch Projekte Kultureller Bildung in Krippe und Kita explizit gefördert.

Das innovative Förderprogramm „Kultur und Kita“ ist die Antwort auf einen kreisweiten Fehlbedarf der Kulturförderung speziell für den frühkindlichen Bereich. Er ist somit ein weiterer Meilenstein zu unserem Ziel, möglichst vielfältige Räume für kulturelle Bildung in Stormarn zu öffnen. Der Projektfonds schafft Möglichkeiten für kreative Auseinandersetzungen mit Themen jenseits des Kindergarten Alltags.

Antragsverfahren

Erstmalig waren Antragsstellungen für Projekte im Bereich „Kultur und Kita“ für das laufende Jahr möglich. Ausschlussfrist war der 10.04.2023.

Wir sind überwäligt von der Resonanz für diese neue Möglichkeit bereits den Jüngsten Zugänge zu Kultureller Bildung zu öffnen und bedanken uns bei allen Bewerbenden für das große Interesse!

In 2023 standen insgesamt 5.000€ für Kooperationsprojekte zwischen Kulturschaffenden und Kitas bereit. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte in diesem Jahr das Fördervolumen einmalig durch einen politischen Beschluss aufgestockt werden, sodass 15 der 18 fristgemäß eingereichten Projekte bewilligt werden konnten. Bewerben konnten sich alle anerkannten Einrichtungen der Kindertagesbetreuung von Krippe über Tagesmütterzusammenschlüsse oder dem Elementarbereich oder Kulturschaffende aus dem Kreis Stormarn für eine Förderung von bis zu 1000€ je Projekt. Die Projektlaufzeit endet am 31. März 2024. Zu diesem Zeitpunkt muss ein einfacher Verwendungsnachweis vorgelegt werden. 


Die Jury hat am 17.04.2023 getagt und die Entscheidung wurde darauffolgend am 25.04.2023 durch den Schul-, Kultur- und Sportausschuss beschlossen. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engegement während der Jurysitzung.

Die Jury bestand aus einer politisch und einer fachlich besetzen Gruppe:

Die Vertreterinnen des Schul-, Kultur- und Sportausschusses: Sigrid Kuhlwein, SKSA, Kulturpolitische Sprecherin SPD Fraktion, Wiebke Garling-Witt, Kulturpolitische Sprecherin Bündnis 90 Die Grünen, Martina Hellhoff, Kulturpolitische Sprecherin FDP Fraktion, Edyta Quacquarelli, bürgerliches Mitglied, Die Linke und Kirstin Krochmann, Vorsitzende SKSA und Kulturpolitische Sprecherin CDU Fraktion.

Die Fachjury: Hartmut Schröder, Geschäftsführer Landesmusikrat und Juryvorsitz, Anna Krone, Berufliche Schule Bad Oldesloe, Stephanie Wohlers, Geschäftsführung Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V., Franziska Lorenz-Stuhrmann, Illustratorin & Leitung „Die Kreativen Entdecker“ und Anja Heldt, Stellv. Geschäftsführung Adelby 1 Kinder- und Jugenddienste Schleswig-Holstein.


Folgende Projekte werden gefördert:

1. Ev. Kita Neuschönningstedt, Reinbek Musikschule Klangperle, Reinbek
2. Wuselvilla Reinfeld Berenike Binder, Hamburg
3. WABE-Kita Am Reesenbüttel Ahrensburg Susanne Orosz, Ahrensburg
4. Kita Schlossgeister Tremsbüttel Kai Fischer, Bargteheide
5. AWO Kindergarten Eichenweg Bargteheide Caroline Heinemann, Theater Kormoran GbR, Bargteheide
6. Waldkindergarten Muckestutz e.V. Bad Oldesloe Marian Henze, Musikschule Bad Oldesloe
7. Kindergarten Großensee e. V. Felix Fellini, 25776 Rehm-Flehde-Bargen
8. Elbkinder Kita Hammoor Nina Göckel (Zauberhafte Künste), Großhansdorf
9. Kindergarten Vier Jahreszeiten Trittau Chris Kremberg, Dassendorf
10. Ev. Kita Rethwisch Marian Henze, Musikschule Bad Oldesloe
11. AWO Kindertagesstätte Fischteiche Bargteheide Katharina Gutzeit, Rümpel
12. Kita Spatzennest Bad Oldesloe Katharina Gutzeit, Rümpel
13. Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH Barsbüttel Sara Wentrup-Garcia, Barsbüttel
14. Kindergarten Lütten Hus Delingsdorf Frauke Pohlmann, Delingsdorf
15 Kita Gartenholz Ahrensburg Katharina Holstein-Sturm, Hamburg

 

Interessiert an dem Fördertopf? Ab Herbst 2023 wird die neue Ausschreibung veröffentlicht. Bis dahin informieren sie sich gerne: Alle Formulare dazu finden sich hier