Im Mittelpunkt des Pilotprojekts Community Journalismus stehen alle Stormarner:innen – zunächst besonders Familien mit Kindern. Auf dieser Homepage sowie über die sozialen Medien informieren wir euch über die vielfältige und aktuelle Kultur in Stormarn. Mehr zum Projekt
Einzigartig, bunt und vielfältig - das ist unser Community-Magazin. Was ihm noch fehlt, ist der passende Name, der das kulturelle Angebot in Stormarn einfängt und leuchten lässt - wie ein Kaleidoskop.
Beim Thema Bücher weiß Jennifer Lübker genau, was Kinder mögen. Die Bibliothekarin betreut die Kinderbuchabteilung der Stadtbücherei in Ahrensburg.
Die Künstlerin Maria Müller-Leinweber gibt Tipps und Tricks, wie man mit unterschiedlichen Werkzeugen verschiedene Schriften ausprobieren kann.
Foto © Maria Müller-Leineweber
Kennt ihr das? Ostern kommt und ihr erhaltet viele Leckereien aus Schokolade. Einige sind auch noch danach übrig.
Probiert damit doch mal was Neues aus: Einfach mit allerlei Zutaten aus dem Vorratsschrank verfeinern und so eure ganz individuelle Schokoladenkreation herstellen.
Wenn es um die neuesten Trends der Spielebranche geht, ist Thomas Patzner bestens informiert. Jahr für Jahr fährt der Leiter der Stadtbücherei Ahrensburg zur Spielemesse nach Essen, um spannende Neuerscheinungen und auch so manchen Geheimtipp nach Stormarn zu bringen.
Drache Windy weiht Kinder in einer fünfteiligen Videoclip-Reihe in die Funktionen der Orgel ein.
Oliver Mesch ist seit 2014 Bürgermeister von Trittau. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Als Vorleser für Kinder engagiert er sich beim jährlichen Lesefest der Gemeinschaft der Lesepaten der Bürger-Stiftung Stormarn.
Die Künstlerin Maria Müller-Leinweber gibt Tipps und Tricks, wie man mit einfachen Mitteln kreative Karten mit der eigenen Schrift zaubern kann.
Foto © Maria Müller-Leinweber
Vater, Mutter und zwei Kinder – in dieser Konstellation wächst längst nicht jedes Kind auf. Damit sich alle in ihrer entsprechenden Lebenswelt wiederfinden, ist Diversität als Thema auch auf dem Buchmarkt angekommen.
Was die Schwestern Lara und Lea erleben, die durch Zufall in eine magische Welt mit allerlei Fabelwesen eintauchen, das erzählt das fantasievolle, handgeschriebene und mit viel Liebe fürs Detail illustrierte Leseabenteuer „Der verwunschene Wald“.
Wenn die Kitas nicht zur Kultur dürfen, bringen wir die Kultur zu den Kitas. Das sagten sich die Leitung der Eutiner Festspiele und die Stiftungen der Sparkasse Holstein angesichts des Corona-Lockdowns.
Wir spielen mit der Familie aktuell sehr gern das Spiel „Pictures“, das als „Spiel des Jahres 2020“ ausgezeichnet wurde. Es ist leicht erklärt und schnell gespielt mit drei bis fünf Spielern ab 8 Jahren.
Das Leben kann so schön sein als kleiner Affe in der Großstadt – und manchmal auch ziemlich anstrengend. Man kann viel erleben, viel entdecken und viel Blödsinn machen.
Der Stormarner Schwan – Wappentier des Kreises – lädt die Kinder und Familien in den Osterferien zu kreativen Mitmach-Ideen ein!
Hallo liebe Kinder, wir zeigen euch heute, wie ihr ganz einfach einen niedliche Rennhasen aus Papier basteln könnt. Der Bargteheider Künstler Tom Stellmacher hat ihn entwickelt, um euch in der Osterzeit eine Freude zu machen.
Foto Tom Stellmacher
© Melissa Jahn