KULTURKARUSSELL

Vernetzungsveranstaltung für Kulturschaffende und Bildungsakteure im Kreis Stormarn

Infos und Anmeldung: Kulturkarussell 2025 am 19. November in Bargteheide

2025 Timeline KULTURKARUSSELL

Hier findet ihr das diesjährige Programm und den Link zur Anmeldung veröffentlicht. Wir freuen uns auf einen vielfältigen Nachmittag mit euch!
Wie immer unter dem Motto: Impulse, Vernetzung und Austausch für nachhaltige Kooperationen.

Anmeldung

  • Am 19. November um 15Uhr (Get-In ab 14.30Uhr) bis ca. 18.15Uhr

  • Anmeldung ab sofort bis zum 15.11.2025 möglich 

  • Neben offiziellen Begrüßungen gibt es viele kreative     Impulse, Best Practice Beispiele und Inspirationen 

  • Der Markt der Möglichkeiten bietet viel Raum für Austausch und Vernetzung 

  • Die Workshops bieten Möglichkeit zur Vertiefung von Themen, die im Rahmen der Kulturellen Bildung und der Handlungsfelder der Bildungskommune von Relevanz sind. In allen Workshops geht es nach einem Input in Arbeitsphasen, sodass ihr möglichst viel für eure praktische Arbeit mitnehmen könnt: 

    W1  Leseförderung & Literacy durch Kreativwerkstätten für Schulen & Kitas mit dem Team der Stadtbibliothek Bargteheide: Antje Wengorz (Lese- & Literaturvermittlerin) und Heidrun Tummoßeit (Leitung)
    Hinweis: Für Lehrkräfte als Fortbildung unter FORMIX KBS0111 anerkannt

    W2 Qualität durch Bündnisse im Ganztag ermöglichen- durch nachhaltige Bündnisse mit außerschulischer Bildung mit Inken Buck & Florian Koch, Ganztagskoordinatoren Bargteheide / Land & Rike Bill Servicestelle Kultur macht stark, LKJ SH e.V.
    Hinweis: Für Lehrkräfte als Fortbildung unter FORMIX KBS0112 anerkannt

    W3 Methodenbox für kreatives Arbeiten. Kreativ werden und Ideen mitnehmen mit der Künstlerin Elena Prochnow 

    Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die umfangreiche Kooperation des Stabsbereichs Kultur des Kreises Stormarn, der Kreisfachberaterin für Kulturelle Bildung in Stormarn, der Stadtbibliothek Bargteheide, der Volkshochschule Bargteheide, der Stadtverwaltung Bargteheide, der LKJ Schleswig-Holstein e.V. und dem Kulturknotenpunkt

    Das KulturKarussell 2025 findet im Rahmen der Bildungskommune Stormarn statt:

 

Das war das KulturKarussell 2024: „Zukunft gemeinsam gut gestalten“

Kulturkreisel 36
Foto: (c) Sylvia Fischer

Wir freuen uns, dass die Veranstaltung auch in diesem Jahr so gut besucht war und bedanken uns bei allen für die tollen Impulse, den inspirierenden Austausch und die kreativen Ideen.

Einblick in das Programm 2024

Nach treffenden einleitenden Worten von Herrn Rahmann, Leiter des Thünen Instituts, und der Kreiskultururreferentin Tanja Lütje ging es direkt los mit einem kreativen und unterhaltsamen Input von dem Poetry Slammer Felix Treder. Es folgten spannende Impulse aus der Praxis zu Aspekten der Beteiligung und Teilhabe bei Kulturprojekten in der Schule, im ländlichen Raum im Rahmen von Aller.Land und in der frühkindlichen Kulturellen Bildung. Mehrere Murmelrunden, der Markt der Möglichkeiten und die Workshops ermöglichten wieder viel Raum für Vernetzung und gemeinsame Ideenfindung. Die Atmosphäre war positiv, bunt und zugewandt, sodass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Inspirationen mitnehmen konnten. Stöbert gerne durch die Bildergalerie und lasst euch von der besonderen Stimmung inspirieren. Danke an Sylvia Fischer für die tollen Bilder!

Wir bedanken uns auch bei den Kooperationspartnern: dem Thünen Institut, dem Kulturknotenpunkt Südost, Frederice Ruhose (Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung) und allen Impulsgebenden.

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Hier finden sich Einblicke und Bilder zur Veranstaltung

ReCap KulturKarussell 2023

20231205 KulturkreisStorman KulturKarussel 156
Foto: (c) Lea Ebert

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten und Teilnehmenden bei unserem ersten analogen Netzwerk- und Austauschformat KulturKarussell 2023.

Es war ein bunter und bereichernder Nachmittag mit vielen kreativen Impulsen, Anregungen und einem regen Ideen- und Gedankenaustausch. Es wurde fleißig genetzwerkt und am Ende der Veranstaltung konnten konkrete Vorhaben und Kontakte mitgenommen werden. Wir freuen uns über das positive Feedback und nehmen Anregungen gerne für die Planung der nächsten Veranstaltung mit.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Kooperationspartner, das KuB Team, die Kreisfachberater für Kulturelle Bildung SH und der Impulsgebenden Graphic Recorderin Johanna Benz sowie den Akteuren der Kulturellen Bildung beim Markt der Möglichkeiten.

Kooperationspartner

Das KULTURKARUSSELL ist ein gemeinsames Projekt des Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn und der Kreisfachberaterin für Kulturelle Bildung in Stormarn in Kooperation mit dem Kulturknotenpunkt Südost und dem KuB Bad Oldesloe.

Die Kulturknotenpunkte sind ein Projekt des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und werden durch den Landeskulturverband e.V. koordiniert.

Archiv