StormUnity

Das Community Onlinemagazin zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen – von Stormarnerinnen und Stormarner für Stormarnerinnen und Stormarner

Dorfmuseum 2
Foto: Dorfmuseum Hoisdorf

„Ganz alltäglich!“ - Führung durch das Stormarnsche Dorfmuseum mit dem Heimatbund Stormarn

Zu einer Führung durch das Stormarnsche Dorfmuseum in Hoisdorf lädt der Heimatbund Stormarn am Mittwoch, den 5. März um 15 Uhr ein.

Heimatbund Stormarn

Das Stormarnsche Dorfmuseum wurde 1971 gegründet. Seine alte, bäuerliche Hofanlage im Zentrum von Hoisdorf erzählt mit einer umfangreichen Sammlung von Arbeitsgeräten, Fahrzeugen, Möbeln und „Pütt un Pann“ anschaulich vom täglichen Leben auf dem Lande in früheren Zeiten. 

Durch die Sammlung führen werden der ehemalige Leiter des Museum, Klaus Bustorf, und Marianne Lentz M.A. Die beiden Experten werden nicht nur das Leben früher anhand der Sammlung anschaulich darstellen, sondern haben sicher auch die ein oder andere Anekdote parat. „Das Stormarnsche Dorfmuseum ist ein Perle in der Stormarner Museumslandschaft und eine Institution zugleich“, so Oliver Mesch, Vorsitzender des Heimatbundes. „Jeder Besuch ist spannend, aber besonders mit einer so sachkundigen Führung.“

Der Heimatbund bitte um Anmeldung per Mail unter vorsitzender@heimatbund-stormarn.de oder telefonisch unter 04154-8079-11. Der Eintritt ist frei, aber es sind Spenden für das Museum erbeten. Nach der Führung gibt es Kaffee und Kuchen.

Mittwoch, 05. März 2025:

»Ganz alltäglich!« Beiträge zum Leben auf dem Lande um 1900 in Schleswig-Holstein. Führung durch das Stormarnsche Dorfmuseum mit Marianne Lentz M.A. und Klaus Bustorf.
Beginn 15:00 Uhr, Sprenger Weg 1, 22955 Hoisdorf.

Anmeldung bei Vorsitzender@heimatbund-stormarn.de oder 04154-8079-11.
Eintritt frei. Spenden für das Museum erbeten.

Nach der Führung Kaffee und Kuchen gegen Spende.

Feedback & Soziale Netzwerke

Das Community Magazin lebt von eurer Beteiligung. Wir freuen uns über jedes Feedback. Teilt unsere Inhalte mit euren Freunden!

 

Zum Feedback-Formular

Auf Facebook teilen