Mitmachaktionen

Mach Mit

Macht Mit!

Aktivitäten gegen Langeweile

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

habt ihr euch schon einmal gefragt, warum das Wappen des Kreises Stormarn von einem Schwan geziert wird? Da sind sich die Wissenschaftler:innen und andere kluge Köpfe gar nicht so einig – aber bekannt ist, dass der Schwan schon seit vielen Hundert Jahren als Wappentier von Stormarn genutzt wird. Vielleicht ist es so weil Schwäne, wenn sie provoziert werden, schon mal sehr wild reagieren, beinahe schon „stürmisch“? Denn die Bezeichnung „Stormarn“ kommt vermutlich von dem Wort „Sturm“. Und in unserem Kreis ist es ja tatsächlich oft sehr stürmisch, oder?

Die Künstlerin Nina Sophie Gekeler hat für euch einen wunderschönen kleinen Schwan gezeichnet, der euch durch die schulfreien Tage begleiten soll. Er ist ein Experte gegen Langeweile und möchte euch zeigen, wie ihr eure freie Zeit gestalten und dabei viel Spaß haben könnt! Habt ihr Lust zu malen, zu basteln oder sogar euer eigenes Memory-Spiel zu gestalten? Auf dieser Seite findet ihr verschiedene Ideen zum Ausdrucken.

Aber bevor ihr anfangt… unser kleines Wappentier hat noch gar keinen Namen! Was glaubt ihr, wie unser Stormarner Schwan heißt? Denkt euch doch einen Namen für ihn aus und schickt uns eure Vorschläge z.B. über Instagram: Kultur in Stormarn oder per Mail an kultur@kreis-stormarn.de – wir freuen uns auf eure Ideen!

Mehr digitale Mitmachideen aus Stormarn und der Region findet ihr auf unserer Webseite und hier geht es direkt zu Nina Sophie Gekeler Colormeclub.

Mach Mit

Briefpapier

Habt ihr in letzter Zeit mal einen Brief oder eine Postkarte verschickt oder selber Post bekommen? Bestimmt freut ihr euch jedes Mal, wenn ihr im Briefkasten etwas an euch Adressiertes findet.
Vielleicht möchtet ihr einen Ostergruß an eure Großeltern senden? Dann schreibt ein paar liebe Worte auf unser Briefpapier und schickt es mit der Post los! Hier findet ihr zwei Briefpapier-Vorlagen zum Ausdrucken.

Im Moment müssen wir alle aufpassen, damit wir uns nicht gegenseitig anstecken. Vor allem alte Menschen müssen vorsichtig sein und können deshalb keinen Besuch mehr bekommen und häufig nicht mehr nach draußen. In vielen Städten und Dörfern gibt es deshalb Aktionen, älteren Menschen einen Brief zu schreiben oder auch ein selbst gemaltes Bild zu schicken.
Vielleicht gibt es auch in eurer Nähe so eine Aktion? Schaut doch einmal gemeinsam mit euren Eltern in der Zeitung oder im Internet nach!

Hier zum Download

Briefpapier 2 (JPG)

Vielleicht habt ihr ja  Lust hier mitzumachen – wir finden, es ist eine tolle Initiative:
LN suchen Briefeschreiber für Senioren in Heimen

Mach Mit postkarten

Postkarten

Viele von euch vermissen sicher die Freund:innen aus der Schule oder dem Kindergarten, die ihr normalerweise jeden Tag zum Spielen und Lernen trefft. Schreibt ihnen doch eine dieser lustigen Schwanen-Postkarte, die ihr vorher bunt ausgemalt habt! Wenn eure Freund:innen in der Nähe wohnen, dürft ihr vielleicht mit dem Fahrrad zu ihrem Haus oder ihrer Wohnung fahren und die Postkarte dort einwerfen. Bestimmt freuen sie sich sehr und wer weiß, vielleicht findet ihr bald eine Antwort in eurem Briefkasten.

Schwanen-Postkarte (JPG) zum Download.

Tipp: Wenn ihr andere Menschen kennt, die in der momentanen Situation allein sind, könnt ihr auch ihnen eine Postkarte oder einen Brief schicken.

Mach Mit memory2

Memory

Ihr kennt doch bestimmt das klassische Memory-Spiel, bei dem man sich immer zwei gleiche Karten merken muss, oder? Nina Sophie Gekeler hat für euch ein ganz besonderes Stormarn-Memory mit Schwanen-Motiven entworfen. Das Besondere: Ihr könnt die Karten selber so ausmalen und gestalten, wie ihr möchtet. Aber denkt daran, es müssen immer zwei Memory-Karten zueinander passen.

Wenn ihr damit fertig seid, klebt die beiden Papierbögen auf dicke Pappe und schneidet die einzelnen Memory-Karten aus – fertig ist euer Spiel! Wer findet als erstes die meisten Kartenpaare?

Hier zum Download

Memorybogen 1 (JPG)
Memorybogen 2 (JPG)

Mach Mit maske

Maske basteln

Schwanenmaske basteln

Bestimmt habt ihr beim Einkaufen oder in der Stadt schon Menschen gesehen, die eine Maske vor Mund und Nase tragen. So eine Maske kann dabei helfen, andere Menschen vor einer Ansteckung zu schützen. Genau so wichtig ist es aber, immer genug Abstand zu anderen Personen zu halten und sich regelmäßig gründlich die Hände zu waschen.

Unsere Schwanenmaske zum Selberbasteln hilft leider nicht gegen die Krankheitsübertragung. Habt ihr trotzdem Lust, eure eigene Maske zu basteln? Die Vorlage und eine Anleitung findet ihr hier. Wenn ihr Hilfe braucht, fragt einfach eure Eltern oder älteren Geschwister.

Bei der Gestaltung eurer Schwanenmaske sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt sie anmalen, noch mehr Federn basteln und ankleben oder sie mit Glitzersteinchen oder Perlen bekleben. Oder findet ihr in der Natur Material, mit dem ihr eure Maske verschönern könnt?

Hier könnt ihr die Anleitung (JPG) herunterladen.

Tipp: Wenn ihr eure Maske sorgfältig aufbewahrt, könnt ihr sie vielleicht nächstes Jahr zum Fasching tragen.

Mach Mit ausmalbild

Ausmalbilder

Unser kleiner Schwan hat Glück. Er und seine Freund:innen dürfen weiterhin in die Kita, den Kindergarten oder zur Schule gehen und dort zusammen spielen, malen und basteln. Denn anders als wir Menschen müssen die Tiere nicht zu Hause bleiben.

Malt die Tiere mit den Farben an, die euch am besten gefallen! Wenn ihr möchtet, denkt euch auch für den Bären, den Hasen, die Katze und die Mäuse Namen aus.

Tipp: Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr erkennen, dass einige der Tiere bereits unsere Kreativ-Ideen ausprobiert haben. Welche sind es?

Ausmalbild (JPG) zum Download.

Mehr Ausmalbilder unter Colormeclub.

Noch mehr Ideen

Wappen:

Nicht nur der Kreis Stormarn hat ein eigenes Wappen. Viele Städte und Gemeinden haben Wappen, auf denen die unterschiedlichsten Motive zu sehen sind. Kennt ihr das Wappen eurer Stadt oder eurer Gemeinde? Wenn nicht, recherchiert doch einmal gemeinsam mit euren Eltern z.B. in einem Buch, das sich mit eurem Wohnort beschäftigt, oder im Internet.

Wenn ihr euer Wappen gefunden habt, könnt ihr es abzeichnen. Oder denkt euch ein eigenes Wappen aus. Was sollte auf eurem Familienwappen zu sehen sein?

Tipp: Bastelt weitere Memory-Karten, auf die ihr jeweils das Wappen eures Ortes und euer eigenes Wappen zeichnet. Schon habt ihr euer selbstgemachtes Memory-Spiel etwas erweitert!

Habt ihr Wünsche und Ideen für weitere Spiele mit unserem Schwan? Dann schreibt uns über Instagram: Kultur in Stormarn oder per Mail an kultur@kreis-stormarn.de.