In den Jahren 2014 bis 2018 wurde im Kreis Stormarn abwechselnd ein "Kulturpreis" und ein "Jugendkulturpreis" ausgeschrieben. Der Kulturfonds ist seit 2021 das neue Förderinstrument der Kulturarbeit des Kreises und ist eingebettet in die 2019 begonnene Kulturentwicklungsplanung (KEP) und im Speziellen in die hier hinterlegte Strategie „Kultur als Gemeinschaftsaufgabe“. Sein Fokus liegt nicht nur auf einem Stormarn-Bezug sowie der thematischen Verortung, sondern auch auf einer inklusiven sparten- und generationsübergreifenden Ausrichtung.
Stormarner Kulturpreis 2014
Sparte Literatur: Erdmute Partecke
Jugendkulturpreis 2015
Altersklasse 10 bis 13 Jahre: Tom Rathje mit seiner Fotografie „Pulsierende Gesellschaft“
Altersklasse 14 bis 17 Jahre: Lena Kehrer mit Ihrer Collage „Tränenfluss“
Altersklasse, 18 bis 21 Jahre: Arsen Gebauer mit seiner Buntstiftzeichnung „Die Zeit fließt“
Stormarner Kulturpreis 2016
ausgesetzt
Jugendkulturpreis 2017
Altersgruppe 10 bis 13: Aaron von der Dellen, Nils Jannis Meyer (beide aus Bad Oldesloe): „Der falsche Klon“
Altersgruppe 14 bis 17: Jonathan Braun (großhansdorf), Jakob in’t Veld (Hamburg), Mats Dahlkamp (Ahrensburg): „Mobil?!“
Altersgruppe 18 bis 21: Siri Hulin (Ahrensburg), Niklas Arlt (Ahrensburg), Jasper Iden (Nienwohld), Sif Tiedemann (Steinburg), Niklas Benkmann (Tremsbüttel), Vanessa Fur (Nienwohld), Björn Leuendorf (Bargteheide), Eirik Unger (Bargfeld-Stegen): „Same Honor“.
Stormarner Kulturpreis 2018
Initiative Bargteheider Stadtmusikanten
Initiative KunstHandFest Barnitz