Vortrag
11.05.2017
19: Uhr
Referentin: Barbara Günther
Am 2. Januar 1913 nahm die „Sparkasse des Kreises Stormarn“ in Wandsbek, der damaligen stormarnschen Kreisstadt, ihren Geschäftsbetrieb auf. Mit ihren Zweigstellen versorgte sie den bis dahin Sparkassen-armen Süden des Kreises. 1937 entriss ihr das Groß-Hamburg-Gesetz ca. 12% ihres Geschäftsgebietes. Nach der Ausbombung in Wandsbek 1943 verlegte sie ihre Zentrale nach einer vorübergehenden Unterbringung in Ahrensburg im Jahr 1944 nach Bad Oldesloe. Bis zu diesem Jahr hatte sie alle lokalen Sparkassen im Kreis übernommen. In der Nachkriegszeit trug sie durch die Vergabe von Krediten an Kommunen, Gewerbebetriebe, Landwirtschaft und Privatpersonen wesentlich zum wirtschaftlichen Wiederaufbau im Kreis Stormarn bei. Als Gesellschafterin der 1957 ins Leben gerufenen Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn WAS hatte sie auch in den folgenden Jahrzehnten großen Einfluss auf die ökonomische Entwicklung Stormarns. Seitdem expandierte das leistungsfähige Finanzinstitut erheblich und war bis 2005 als „Sparkasse Stormarn“ im Kreis Stormarn, in Norderstedt und Hamburg vertreten. Neben ihr Kerngeschäft trat außerdem die Förderung von sozialen, kommunalen und kulturellen Projekten für die Region – so im Rahmen der 1983 gegründeten „Kulturstiftung der Sparkasse Stormarn“ und weiterer Stiftungen. Seit ihrer Fusion mit der Sparkasse Ostholstein 2006 arbeitet unter dem Namen „Sparkasse Holstein“. Der Vortrag von Barbara Günther zeigt die Entwicklung der Kreissparkasse vor dem Hintergrund einer bald 200-jährigen Stormarner Sparkassengeschichte.
Kurzvita:
Barbara Günther ist freiberufliche Historikerin und Archivarin. Seit über 20 Jahren forscht und arbeitet sie zur Geschichte des Kreises Stormarn und hat mehrere Aufsätze und Publikationen dazu veröffentlicht. Sie ist mit anderen Autoren Herausgeberin des Stormarn Lexikons (2003). Für das Kreisarchiv Stormarn hat sie u.a. große Bildsammlungen mit erschlossen, so den Bestand des Fotojournalisten Raimund Marfels. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit sind Unternehmensgeschichten von Banken, Sparkassen und Versicherungen, so zur Geschichte der Sparkasse Stormarn (heute Sparkasse Holstein) und ihrer Vorgängerinstitute.
Hagenstraße 17
23843 Bad Oldesloe
Hagenstraße 17
23843 Bad Oldesloe