< Kultur und Schule

Projektbeispiele 2020

Archive 202

DSC06186kl

Künstlerische Intervention im öffentlichen Raum in Trittau

Für eine temporäre Installation vor der Wassermühle und der Martin-Luther-Kirche in Trittau entstanden in einem Projekt von Künstlerin und Kulturvermittlerin Antje Feger mit Schüler:innen der Hahnheideschule zwei Fadenskulpturen. Themen wie Toleranz und Rassismus wurden von den Schüler:innen selbst eingebracht, in die Konzeptentwicklung einbezogen und schließlich abstrakt künstlerisch umgesetzt.

Foto: Antje Feger

Stumpf ErichKandelGym Erkundung Ahrensburg c Benjamin Stumpf

Ästhetische Ortserkundungen in Ahrensburg

Schüler:innen des Erich-Kandel Gymnasiums in Ahrensburg untersuchten in einem Projekt des Kulturvermittlers Benjamin Stumpf konträre und vielfältige Seiten der Stadt. Sie setzten sich dabei mit sozialen, kulturellen und historischen Fragen auseinander. Die ästhetische Annäherung an die verschiedenen Orte erfolgte mit verschiedenen künstlerischen Techniken und Medien (Fotografie, Zeichnung, Klang etc.). Das Stadtarchiv Ahrensburg gewährte den Schüler:innen Einblicke in historische Dokumente, welche in den künstlerischen Prozess einbezogen wurden.

Foto: Benjamin Stumpf

Ammermann Sachsenwaldschule Museum Reinbek c Eva Ammermann2

Ein Brettspiel zum Schloss Reinbek

Zusammen mit Kulturvermittlerin Eva Ammermann entwickelten Schüler:innen der Sachsenwaldschule Reinbek ein Brettspiel. Informationen über 450 Jahre Reinbeker Geschichte konnten im Stadtarchiv gesammelt werden. Bei einer museumspädagogischen Führung im Museum Schloss Reinbek konnten die Kinder alles über die Erbauung und das damalige Leben erfahren. Das Leben in Schloss Reinbek und Umgebung wird durch Spielideen von und für Schüler:innen spannend und spielerisch erlebbar.

Foto: Eva Ammermann